The Business Gazette Online
SEE OTHER BRANDS

Bringing you the latest news on business and economy

DoktorABC: Bundestagspetition für Zugang zu medizinischem Cannabis überschreitet 28.000 Mitzeichnende

Weniger als 2.000 Unterschriften bis zur parlamentarischen Anhörung erforderlich

BERLIN, GERMANY, October 13, 2025 /EINPresswire.com/ -- Die vom Zusammenschluss deutscher Patienten eingereichte Bundestagspetition zum Erhalt des Zugangs zu medizinischem Cannabis hat einen entscheidenden Meilenstein erreicht: Mehr als 28.000 Bürgerinnen und Bürger haben bereits unterzeichnet, um den kontinuierlichen Zugang zu verschreibungspflichtigen Cannabisarzneimitteln zu sichern (https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_07/_17/Petition_184070.nc.html).

Mit weniger als 2.000 fehlenden Unterschriften bis zur wichtigen Schwelle von 30.000 rufen die Initiatoren Patienten, Ärztinnen und Ärzte sowie Mitzeichnende in ganz Deutschland dazu auf, sich bis zum Ablauf der Frist zu beteiligen. Nach den Verfahrensregeln des Bundestages werden Petitionen mit mindestens 30.000 gültigen Mitzeichnungen automatisch zur öffentlichen Anhörung vor dem Petitionsausschuss zugelassen.

Dadurch erhalten die Petenten die Möglichkeit, ihr Anliegen direkt vor gewählten Vertreterinnen und Vertretern zu präsentieren und sicherzustellen, dass die Perspektive der Patienten in die zukünftige Gesetzgebung einfließt.
„Von den zehntausenden Petitionen, die jedes Jahr beim Bundestag eingereicht werden, erreichen nur sehr wenige die Marke von 30.000 Unterschriften“, erklärte David Barnan, CMO von DoktorABC. „Dieser Erfolg zeigt den großen Einsatz vieler Betroffener in Deutschland, die auf medizinisches Cannabis angewiesen sind, um Schmerzen, Angstzustände und chronische Erkrankungen sicher und würdevoll zu behandeln.“

Die Petition weist darauf hin, dass Patienten – im Gegensatz zu medizinischen Institutionen oder der Pharmaindustrie – keine formelle Vertretung oder Lobby haben. Sie fordert einen gleichberechtigten Zugang zur medizinischen Versorgung und setzt sich dafür ein, dass Menschen, die sich an die gesetzlichen Behandlungswege halten, nicht aufgrund bürokratischer Hürden, eingeschränkter ärztlicher Verfügbarkeit oder regionaler Unterschiede erneut auf den Schwarzmarkt gedrängt werden.

Die Initiative fällt zeitlich mit der jüngsten Zustimmung des Bundeskabinetts zum Medizinal-Cannabisgesetz am 8. Oktober 2025 zusammen. Der Gesetzesentwurf sieht neue Regelungen für die Verschreibung und Abgabe von medizinischem Cannabis über Apotheken vor. Zwar verfolgt die Bundesregierung das Ziel, das System zu vereinfachen. Viele Patienten und Interessenvertretungen befürchten jedoch, dass bestimmte Bestimmungen den Zugang zu wichtigen Therapien unbeabsichtigt einschränken könnten.

„Während Deutschland seine Cannabispolitik im medizinischen Bereich neu definiert, steht diese Petition für mehr als ein symbolisches Engagement – sie ist ein gemeinsames Zeichen all jener, deren Gesundheit und Lebensqualität von einer fairen und praktikablen Gesetzgebung abhängen“, so Barnan weiter.

DoktorABC, ein etablierter Anbieter telemedizinischer Leistungen in Europa, unterstützt die Aufklärungsarbeit zur Petition, indem Patienten geprüfte Informationen bereitgestellt und auf den offiziellen Petitionsweg über die Bundestagsplattform hingewiesen werden.

Die Petition befindet sich nun in ihrer Schlussphase. Mit mehr als 28.000 verifizierten Unterschriften rückt das Ziel einer parlamentarischen Anhörung in greifbare Nähe. Bei Erreichen der Marke von 30.000 Unterschriften wäre eine öffentliche Diskussion im Bundestag garantiert und ein bedeutender Impuls für die nationale Debatte über die Zukunft der medizinischen Cannabisversorgung gesetzt.

https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_07/_17/Petition_184070.nc.html

David Barnan
Sky Marketing Ltd.
+49 800 1030508
email us here
Visit us on social media:
Instagram
Facebook
X

Legal Disclaimer:

EIN Presswire provides this news content "as is" without warranty of any kind. We do not accept any responsibility or liability for the accuracy, content, images, videos, licenses, completeness, legality, or reliability of the information contained in this article. If you have any complaints or copyright issues related to this article, kindly contact the author above.

Share us

on your social networks:
AGPs

Get the latest news on this topic.

SIGN UP FOR FREE TODAY

No Thanks

By signing to this email alert, you
agree to our Terms & Conditions